150 Jahre VfL Oker
VfL Oker saust ins Jubiläumsjahr
Traumwetter und großer Andrang: Der „Tag des Sports“ am Adenberg erfüllt alle Erwartungen
Björn Gabel
Das Jubiläumsjahr läuft schon seit einigen Monaten, so richtig sichtbar gemacht hat sich der VfL Oker aber erst am vergangenen Freitag. Der „Tag des Sports" am Adenberg erwies sich als perfekter Startschuss.
Traumwetter, großer Andrang, ein abwechslungsreiches Programm - es passte alles zusammen beim VfL, der derzeit sein 150-jähriges Bestehen feiert, aber zeigte, dass Sportvereine im Allgemeinen und der Jubilar im Speziellen kein Auslaufmodell sind.
„Ich habe die Hoffnung, dass langsam die Corona-Trägheit überwunden wird", sagte Vorsitzender Jens Kloppenburg. Er zumindest registriere eine neue Lust der Menschen an Bewegung, von der auch der VfL eine Scheibe abhaben will. In diesem Zusammenhang strich Kloppenburg den Zusammenhalt der Abteilungen und die Stärke des Vereins heraus.
Der präsentierte sich in seiner ganzen Bandbreite, von Schach bis Fußball, von Turnen bis Tischtennis. Ein besonderes Plus war an diesem herrlichen Sommertag natürlich das Schwimmbad, in dem vor allem die Schaumrutsche der Renner war. So sehr, dass der geplante Arschbombenwetter, na ja, ins Wasser fiel.
Gäste hatte sich der VfL Oker auch eingeladen, zum Beispiel die Boxer der Gewinnerschmiede Goslar oder die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG). Auch eine Tombola wurde gut angenommen. Das Programm hatte der VfL eher im Schnelldurchgang zusammengezimmert, weil wegen des Wechsels an der Vereinsspitze Ende vergangenen Jahres die Vorbereitungen praktisch erst mit dem Start in 2025 begannen.
Und Oker hat noch mehr zu bieten. Weiter gehen die Jubiläumsaktivitäten in knapp zwei Wochen, wenn Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig am Sonntag, 29. Juni, zu einem Freundschaftsspiel gastiert. Auch die Turnabteilung bietet mit dem Deutschland-Cup der Senioren am 4. und 5. Oktober eine Veranstaltung mit überregionalem Charakter - dann in der Helmut- Sander-Halle.
Fotos: Epping
Eintracht-Gastspiel
GZ: Eintracht Braunschweig kommt nach Oker!
Diesen Termin werden sich die Fußballfans aus der Region im Kalender rot anstreichen: Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig gastiert am 29. Juni zu einem Testspiel beim Bezirksligisten VfL Oker. Der hat für sein Jubiläumsjahr noch mehr vor.
Kartenvorverkauf für Eintracht-Gastspiel beginnt
VfL Oker richtet sechs Verkaufsstellen ein – Maximal 2000 Fans zugelassen – Benefizspiel in Othfresen
Für das Gastspiel von Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig beim VfL Oker können von sofort an Karten erworben werden. Für die Partie, die am Sonntag, 29. Juni, anlässlich des 150-jährigen Bestehens des VfL ausgetragen wird, sind insgesamt sechs Vorverkaufsstellen eingerichtet worden.
In Oker selbst gibt es Tickets in der Löwen-Apotheke und Hubertus-Apotheke, bei Toto-Lotto-Könker sowie im Kiosk am Bahnhof. In Goslar können Karten in der Geschäftsstelle der GZ und im Schuhhaus Deckert erworben werden. Der Eintrittspreis beträgt zwölf Euro für Jugendliche und Erwachsene ab
13 Jahren. Kinder von vier bis zwölf Jahren zahlen sechs Euro, Kinder bis zum Alter von drei Jahren haben freien Eintritt.
Wichtig: Aus Sicherheitsaspekten sind nach Absprache zwischen Verein und der Polizei maximal 2000 Zuschauer im Stadion am Adenberg zugelassen. Spielbeginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 13 Uhr. Der VfL will zeitnah ein Parkraumkonzept veröffentlichen, da Stellplätze am Stadion selbst knapp sind.
Das letzte Wochenende des Monats wird zu einem Eintracht-Wochenende im Nordharz, denn bereits am Samstag, 28. Juni, gastiert die U23 der Braunschweiger in Othfresen. Dort absolviert der Oberligist um 16 Uhr ein Benefizspiel gegen eine Liebenburger Gemeindeauswahl, dessen Erlös der Familie eines vor einigen Monaten verstorbenen FCO-Mitglieds zugutekommt. Neben Spielern aus Othfresen gehören der von Thomas Ströhl betreuten Auswahl auch Aktive des VfL Liebenburg, des FC Groß Döhren und der SG Jerstedt/Dörnten an.bga
E-Mail des 1. Vorsitzenden
Ihr Lieben,
ich bin gerade auf dem Weg nach Binz und habe Zeit über das gestrige Fest nachzudenken. Meine Meinung: es war ein schöner Tag, der dem Anspruch „Sportliches Oker… seit 150 Jahren organisiert im VfL Oker“ durchaus gerecht geworden ist. Und das bei diesem tollen Wetter ✌️.
Ich danke euch allen mit euren Teams für die großartige Zusammenarbeit. Jeder von euch hat sein Bestes gegeben… und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.
Ich hoffe, dass ihr am Wochenende jetzt etwas entspannen könnt. Bitte richtet diesen Dank an eure Teams aus. Ich bin sehr stolz. Danke, danke. Mit sportlichen Grüßen im Namen des Vorstand.
Jens Kloppenburg