Fußball
Der Vorstand
Funktion |
Name |
---|---|
Abteilungsleiter |
Ömer Özvar |
Kassenwartin |
Gisela Schulz |
Jugendleiter |
Ingo Theuerkauf |
Schriftwart |
Pascal Wilke |
VfL Oker im Jahr eins nach Omeirat
Bezirksligist muss auf seinen Torjäger verzichten - Acht Zugänge am Adenberq
Ein Trainer-Neuling, acht Zugänge, dafür der schmerzhafte Verlust der Tormaschine auf zwei Beinen - beim VfL Oker aus der Bezirksliga 3 ist in den vergangenen Monaten einiges in Bewegung gekommen. Das Ziel aber bleibt unverändert Am Adenberg wollen sie wieder die beste Mannschaft aus dem Kreis Goslar werden.
Der Kader: Die wichtigste Frage ist unbeantwortet. Was wird aus Torjäger Ahmed-Jamal Omeirat? Als offizieller Abgang wird er nicht geführt, im Kader taucht er auch nicht auf, und ein neuer Klub ist bisher nicht bekannt. Es heißt, der Angreifer will eine Fußballpause einlegen. Trainer Amed Altekin zumindest plant nicht mehr mit dem 29-Jährigen, der Saison für Saison für 20 Treffer und mehr stand. Da Omeirat nicht eins zu eins zu ersetzen ist, soll das Toreschießen nun auf mehrere Spieler verteilt werden.
„Wir haben die Leute, die das können", sagt Altekin. Zu einer gelungenen Saison beitragen sollen auch die acht Zugänge, die dem VfL-Trainer mehr Möglichkeiten geben. Eine Baustelle haben sie in Oker erneut auch in diesem Sommer nicht schließen können. Mit Pierre Holzberg gibt es weiterhin nur einen einzigen Torwart im Kader.
Der Trainer: An der Seite von Dennis Zellmer hatte Altekin schon in der vergangenen Saison ins Geschäft reingeschnuppert. Jetzt hat er allein das Sagen, bekommt mit Murat Oziürk aber einen Assistenten, der vor allem dann ganz wichtig ist, wenn der 30-Jährige selbst spielt. In der Vorbereitung stand das Arbeiten an der Kondition im Vordergrund. „Wir haben ordentlich reingehauen. In der vergangenen Saison in vielen Spielen ist uns ab der 70. Minute doch die Luft ausgegangen." Abzuwarten bleibt, wie Altekin die nicht ganze einfache Mannschaft führt.
Die Prognose: Der Trainer gibt einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel aus. Auch wenn eine Staffel mit 18 Teams nicht ohne sei, „denke ich nicht, dass wir mit dem Abstieg etwas zu tun haben werden". Wie weit es nach oben geht, wird davon abhän-gen, ob sich beim VfL im Jahr eins nach Omeirat genügend Spieler finden, die Torgefahr entwickeln, bga
Der Kader des VfL Oker
Zugänge:
Mike Olbinski, Timur Aydinkaya (beide JSG Goslar/ A-Junioren}, Eren Göktay, Samet Celik (beide TSG Bad Harzburg}, Ronie Kessedou (KSV Vahdet Salzgitfer}, Irfan Tutie (TSV Lengde}, Ayoub Ahrbal (Charkiw/Ukraine}, Yusuf Celik (vereinslos}
Abgänge:
Moussa Omeirat (FC Seesen}, Yannik Simon (TSV Lochfum}
Tor:
Pierre Holzberg
Abwehr:
Dominik Zellmer, Dennis Zellmer, Jannick Kassebaum, Timo Geldmacher, Christian Funk, Andre Wolf, Samet Celik, Timur Aydinkaya, Yusuf Celik
Mittelfeld:
Serwan Altekin, Ebubekir Gülhan, Talent Mabidi, Luca Kassebaum, Ronie Kessedou, Eren Gölday, Luca Kassebaum, Bahij Tawbe
Angriff:
Amed Altekin, Enis Fidan, Fisnik Jashari, Irfan Tulic, Mike Olbinski, Ayoub Arhbal, Mike Olbinski Trainer: Amed Altekin
Saisonziel: Oberes Tabellendrittel
GZ-Tooor!
VfL Oker 1. Herren
Spielplan auf fussball.de
Die Abteilung auf facebook
!!! VFL Oker/TSKV sagt Danke!!!
Wir vom gesamten Verein des VFL Oker/TSKV möchten uns recht herzlich bei all unseren Sponsoren bedanken, die uns die Treue gerade in diesen schwierigen Zeiten halten. Für jeden Amateur Verein sind natürlich seine Sponsoren überlebenswichtig und gerade deswegen ist es uns eine Herzensangelegenheit, unseren Partnern hier über diese Plattform DANKE zu sagen.
Trotz der unsicheren aktuellen Lage haben unsere Sponsoren uns ihre Unterstützung bereits zugesagt, was sicherlich nicht selbstverständlich ist.
Wir freuen uns auf eine weitere tolle Zusammenarbeit mit euch, bleibt alle weiterhin gesund.