Berichte
JHV 2021
Bericht Hauptverein TT-Abteilung 2021
Leider mussten wir die Saison 2020/21 im Herbst letzten Jahres aufgrund der Corona-Pandemie in der gut gestarteten Hinrunde abbrechen. Die gute Nachricht: Wir haben seitdem keine Mitglieder verloren und starten daher hoffnungsfroh und mit gutem Trainingsfleiß mit einer Damenmannschaft sowie jeweils 7 Herren- und Jugendmannschaften wieder seit einigen Wochen in die neue Saison - natürlich unter den stets wechselnden Corona-Hygienemaßnahmen.
Dieser Neustart verlief sehr verheißungsvoll, denn es gibt für die erste und zweite Herrenmannschaft nur Siege zu vermelden, ebenso für die drei Jugendmannschaften, die auf Bezirksebene starten. Auch auf Kreisebene verlief der Start erfolgreich.
Leider steht uns seit einem Jahr die Helmut-Sander-Sporthalle nicht zur Verfügung, da sie als Impfzentrum genutzt wurde, aber nach den Herbstferien werden wir erfreulicherweise wieder die üblichen Zeiten in der Sporthalle nutzen können.
Während der Zeit, in der der Wettkampfbetrieb ruhte, haben wir unser vereinseigenes Tischtennis-Sparkassen-Zentrum intensiv für Trainingszwecke - insbesondere im Jugendbereich - genutzt. Wir haben mit viel Bedacht und Vorsicht die erforderlichen Hygienemaßnahmen immer wieder neu formuliert und sind damit unserer Verantwortung gegenüber den Jugendlichen und ihren Eltern gerecht geworden. Wir konnten erfreulicherweise auf viele engagierte Trainer zurückgreifen, denen ich an dieser Stelle danken möchte.
Leider hat uns die intensive Nutzung unserer eigenen Halle erhebliche Mehrkosten im Bereich der Heizungs- und Stromenergie beschert. Obwohl der Landkreis im Vorfeld der Besprechungen zum Aufbau des Impfzentrums großzügige Kompensationen in Aussicht gestellt hatte, wurde unser Wunsch nach einer anteiligen Energie-Kostenübernahme abschlägig beschieden.
Durch die geforderten ständigen Desinfektionen der Oberflächen der Tischtennis-Tische wurden zwei Tische so nachhaltig geschädigt, dass wir für den Wettkampfbereich zwei Neuanschaffungen generieren mussten, was wir durch eine Zuwendung der Sparkasse sowie aus Eigenmitteln der Abteilung bewerkstelligen konnten.
An dieser Stelle möchte ich abschließend insbesondere Rudolf Ebeling und unserem Jugendwart Markus Krause sowie Lucien Hoffmann für die sehr zeitaufwändige Organisation des Jugendtrainings in der Pandemie-Zeit danken.
Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit!
(Knut Franck), Abteilungsleiter Tischtennis