Herzlich Willkommen beim Tippspiel zur 1. Fußball-Bundesliga 2022/23.

Zum VfL-Tippspiel

Der Verein

Gründung
Der Verein kann auf eine lange Tradition zurückblicken.
Am 18. Juni 1875 fand im damaligen Hotel "Deutsches Haus" die Gründungsversammlung des "MTV Oker" statt. Dieser Tag geht als Gründungsdatum in die Geschichte des VfL Oker ein.
In seiner wechselvollen Geschichte erlebte der Verein Höhen und Tiefen.
Ein Neuanfang und damit der Weg in eine erfolgreiche Zukunft beginnt nach dem 2. Weltkrieg. Am 7. Juni 1946 werden die Abteilungsleiter der Abteilungen Fußball, Handball, Faustball, Turnen, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis und Skilauf gewählt.

Ehrenamtliche Tätigkeit
Die vorwiegend ehrenamtliche Arbeit der vielen Helferinnen und Helfer bilden auch heute noch das Grundgerüst des Vereins.
Neben vielen anderen Aktivitäten ist ein hervorragendes Beispiel hierfür das Engagement der Abteilung Freibad zum Erhalt des Freibades Oker.

Gesunde Mischung
Heute zeichnet den Verein eine gesunde Mischung aus Leistungs- und Breitensport aus.
In allen Abteilungen stehen Ihnen qualifizierte Übungsleiter und Trainer zur Verfügung.
Die vorwiegend ehrenamtliche Arbeit der vielen Helferinnen und Helfer bilden auch heute noch das Grundgerüst des Vereins.
Aber auch die vielen Sponsoren, Gönner und die Stadt Goslar tragen mit dazu bei, dass der VfL Oker in der Zukunft seine gemeinnützige Arbeit zum Wohle der Menschen in Oker fortführen kann.

Mehr Informationen auf facebook.

VfL-Archiv

Trauer um Gerd Politz

Der VfL Oker trauert um sein verstorbenes Ehrenmitglied Gerd Politz.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.